Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • Aus der Forschung
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
    • Datenschutz
    • Impressum

Glückspilz mit und ohne Flocken: Das Muster des Monats, 10/2025

Details
Andrea Kamphuis
30. September 2025
Empty
  •  Drucken 

Zwei junge Fliegenpilze, einer mit, einer fast ohne weiße Flocken

Zwei Fliegenpilz-Fruchtkörper drängen aus dem Erdreich. Obwohl sie unter sehr ähnlichen Umweltbedingungen entstanden sind, sehen sie unterschiedlich aus. Wovon hängt es wohl ab, wie viele weiße Flocken die rote Huthaut bedecken - und wie sie angeordnet sind?

Weiterlesen ...

Entfaltung: Das Muster des Monats, 05/2025

Details
Andrea Kamphuis
03. Mai 2025
Empty
  •  Drucken 

Viele Laubbäume bilden bereits im Sommer Knospen für den Austrieb im kommenden Frühjahr. Den Winter überstehen die Blattanlagen in einer Schutzhülle aus Knospenschuppen. Die Größe, Form, Farbe und Konsistenz dieser Blattknospen ist eines der besten Merkmale für die Bestimmung von Laubbäumen im Winter. Im März und April öffnen sie sich nach und nach, je nach Art sehr früh, um bei der Photosynthese einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu haben, oder erst, wenn eine bestimmte Kombination aus Tageslänge und Lufttemperatur erreicht ist.

Hier sehen wir ein frisches Lindenblatt. Es ist asymmetrisch - aber wieso?

Weiterlesen ...

Hanami: Das Muster des Monats, 4/2025

Details
Andrea Kamphuis
03. April 2025
Empty
  •  Drucken 

zahlreiche Büschel rosafarbener Zierkirschblüten, (c) Andrea Kamphuis

Ist diese Blütenpracht nicht umwerfend? Kein Wunder, dass mittlerweile nicht nur in Japan, sondern auch in etlichen deutschen Städten Kirschblütenfeste gefeiert werden. Deren Planung ist allerdings nicht leicht, denn wann die Hauptblütezeit losgeht und wie lang sie andauert, hängt unter anderem vom Wetter ab.

Weiterlesen ...

Am Busen der Natur: Das Muster des Monats, 3/2025

Details
Andrea Kamphuis
13. März 2025
Empty
  •  Drucken 

Struktur-Ratebild: Vier kuppelförmige Erhebungen, drei davon mit einem zentralen Nippel, aus einem grauen, feingestreiften Material mit grünem Überzug

Im Frühjahr erwachen bekanntlich die Triebe, aber sooo war das vermutlich nicht gemeint. Zumal hier gar nichts mehr gedeihen kann außer winzigen Algen. Wen habe ich wohl Anfang März mit eregierten Nippeln im Wald erwischt?

Weiterlesen ...

Ohne Drohne: Das Muster des Monats, 4/2024

Details
Andrea Kamphuis
30. März 2024
Empty
  •  Drucken 

Palsa im Brackvenn, (c) Andrea Kamphuis 2024

Ostbelgien, im Brackvenn, westlich von Mützenich: Eine runde, mit gelbbraunem Pfeifengras aus dem Vorjahr bewachsene Fläche, umgeben von noch kahlen Büschen, Heidekraut, Preiselbeeren. In der Mitte ein Tümpel. Wie ist dieser Kreis entstanden, und wie nennt man diese Gebilde?

Weiterlesen ...
Seite 1 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Einseitige Wülste: Das Muster des Monats, 01/2011
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden
  • Enttäuschung epischen Ausmaßes: Ein Rundgang durchs Odysseum
  • Schneckenkönige haben Paarungsprobleme
  • Die Gestalt von Gefäßpflanzen
  • Alle Kreter lügen: Das Muster des Monats, 10/2012
  • Filigranes Bäumchen: Das Muster des Monats, 08/2013
  • Schlohweiße Haarschöpfe: Das Muster des Monats, 01/2009
  • Schwemmland: Das Muster des Monats, 10/2009

Impressum - Datenschutzerklärung

Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.