Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • News
  • Über uns
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
  • Datenschutz
  • Impressum

Gestreiftes Wasser: Das Muster des Monats, 04/2021

Details
Stephan Matthiesen
05. April 2021
Empty
  •  Drucken 

Muster des Monats; (c) Stephan Matthiesen 2011

Auf der Oberfläche dieses Gewässers sieht man weiße Schaumstreifen. Zwar kennt man die Schaumkronen auf Wellenkämmen, aber diese Streifen verlaufen nicht auf den Wellenkämmen, sondern quer dazu. Was geht hier vor?

Weiterlesen ...

Vom Bast und vom Basteln

Details
Andrea Kamphuis
26. März 2021
Empty
  •  Drucken 

Hierzulande läuft bekanntlich alles wie am Schnürchen. Na gut, manchmal ist das Schnürchen vielleicht ein bisschen struppig und morsch ... Aber wieso bin ich überhaupt unter die Steinzeithandwerker gegangen, und was hat das in der Baumkolumne zu suchen?

Weiterlesen ...

Die Nadelbaum-Nachahmerin

Details
Andrea Kamphuis
12. März 2021
Empty
  •  Drucken 

Vergangenes Wochenende haben ich so viele Schwarz-Erlen gesehen wie schon ewig nicht mehr: Gleich zu Beginn einer Wanderung im Westerwald saß ein Kernbeißer im Wipfel einer Erle, umrahmt von Kätzchen und "Zäpfchen", also von den diesjährigen männlichen Blüten und den letztjährigen weiblichen Fruchtständen dieses einhäusigen Baums.

Der Wanderweg führte uns an mehreren Bachläufen entlang, die von Hunderten Exemplaren dieses feuchtigkeitsliebenden Pionierbaums gesäumt waren:

Weiterlesen ...

Flurbäume

Details
Andrea Kamphuis
28. Februar 2021
Empty
  •  Drucken 

Eindrucksvolle Flurbäume sind im Kölner Umland selten: Die meisten landwirtschaftlich genutzten Flächen sind zu aufgeräumt für Baum-Senioren, die unproduktiv in der Gegend herumstehen. Daher dient mir hier ein Gegenlicht-Kitschfoto von einer Heide-Winterwanderung in der Eifel als Aufhänger, um auf das schöne Blog von Rudolf Rippel hinzuweisen. das den Flurbäumen zwischen Freising und Pfaffenhofen gewidmet ist.

Der Wind verleiht Flügel

Details
Andrea Kamphuis
27. Februar 2021
Empty
  •  Drucken 

Vor gut einem Jahr am Rhein: Mal wieder Hochwasser, aber ich wurde von den Gewächsen im Vordergrund abgelenkt. Was waren das bloß für seltsame, fast zweidimensionale Fächer?

Weiterlesen ...
Seite 1 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden
  • Enttäuschung epischen Ausmaßes: Ein Rundgang durchs Odysseum
  • Alle Kreter lügen: Das Muster des Monats, 10/2012
  • Die Gestalt von Gefäßpflanzen
  • Filigranes Bäumchen: Das Muster des Monats, 08/2013
  • Schwemmland: Das Muster des Monats, 10/2009
  • Schneckenkönige haben Paarungsprobleme
  • Schlohweiße Haarschöpfe: Das Muster des Monats, 01/2009
  • Feuchte Facetten: Das Muster des Monats, 11/2012
Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.