Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • Aus der Forschung
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
    • Datenschutz
    • Impressum

Kirchenfußboden: Das Muster des Monats, 03/2022

Details
Stephan Matthiesen
04. März 2022
Empty
  •  Drucken 

Pflasterähnliche Steine an der Oberfläche am Kirkjugárd, Island; (c) Stephan Matthiesen 2011

Die Bild stammt von einem kleinen Ort auf Island, an dem schon im Frühmittelalter, noch vor der Landnahmezeit durch die Wikinger, irische Mönche gesiedelt haben sollen; die pflasterartige Fläche im Bild ist als der "Kirchenfußboden" bekannt. Nun fragen Sie sich vielleicht: Was könnte ein verwitterter alter Kirchenfußboden mit Naturphänomenen zu tun haben?

Weiterlesen ...

Zähne der Zeit: Das Muster des Monats, 11/2021

Details
Andrea Kamphuis
07. November 2021
Empty
  •  Drucken 

Nein, kein Fossil, auch keine Zahnleiste - sondern eine weitere Erscheinungsform einer Substanz, die wir bereits in vier "Mustern des Monats" vorgestellt haben.

Weiterlesen ...

Kraterlandschaft: Das Muster des Monats, 10/2021

Details
Andrea Kamphuis
02. Oktober 2021
Empty
  •  Drucken 

Dieses "Muster des Monats" ist weniger ein Muster als eine Form, und zwar (solange wir in zwei Dimensionen denken) die denkbar einfachste. Und es ist ohne Drohne schwer zu fotografieren. Meistens erwischt man nur einen Ausschnitt - hier zum Beispiel die rechte Hälfte. Im nächsten Bild sieht man es ausnahmsweise ganz.

Weiterlesen ...

Der Kopf am Meer: Das Muster des Monats, 09/2021

Details
Stephan Matthiesen
02. September 2021
Empty
  •  Drucken 

Felsgesicht in Sinemorez; (c) Stephan Matthiesen 2021

Ein Menschenkopf aus Stein! Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen ...

Baumhäuser im Populetum

Details
Andrea Kamphuis
27. August 2021
Empty
  •  Drucken 

Der erste Teil der Überschrift erklärt sich durch dieses Bild auf Anhieb: Es geht um Schneckenhäuser auf Baumstämmen. Aber was treibt die Schnecke da? Und was, bitte, ist ein Populetum? 

Weiterlesen ...
Seite 3 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden
  • Enttäuschung epischen Ausmaßes: Ein Rundgang durchs Odysseum
  • Alle Kreter lügen: Das Muster des Monats, 10/2012
  • Schneckenkönige haben Paarungsprobleme
  • Filigranes Bäumchen: Das Muster des Monats, 08/2013
  • Die Gestalt von Gefäßpflanzen
  • Einseitige Wülste: Das Muster des Monats, 01/2011
  • Schwemmland: Das Muster des Monats, 10/2009
  • Schlohweiße Haarschöpfe: Das Muster des Monats, 01/2009

Impressum - Datenschutzerklärung

Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.