Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • Aus der Forschung
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
    • Datenschutz
    • Impressum

Sonnenbecher: Das Muster des Monats, 10/2020

Details
Andrea Kamphuis
30. September 2020
Empty
  •  Drucken 

Weiße Kuhlen mit dunklen Rändern, dicht an dicht, bilden ein unregelmäßig polygonales Muster - was mag das sein? Und wie ist die Struktur entstanden?

Weiterlesen ...

Waben ohne Honig: Das Muster des Monats, 08/2020

Details
Stephan Matthiesen
01. August 2020
Empty
  •  Drucken 

Muster des Monats; (c) Stephan Matthiesen

Die Oberfläche dieses Bausteins ist von einem Netz von hohen, relativ gleichförmig dicken Stegen überzogen. Was ist das?

Weiterlesen ...

Baumrinde: wunderbar wandelbar

Details
Andrea Kamphuis
16. Juli 2020
Empty
  •  Drucken 

Im vergangenen Winter, als ich anfing, mein Baumwissen aufzufrischen, tat ich mich mit der Bestimmung vieler Exemplare an den Straßen und in den Parks von Köln ziemlich schwer: Das Laub, die Blüten und die meisten Früchte entfallen dann als Bestimmungsmerkmale; die Gestalt der Bäume ist oft durch ihren Standort (etwa enge Häuserschluchten) oder durch Beschnitt beeinflusst. Also habe ich versucht, mich an der Rinde zu orientieren. Das ist nicht trivial! Machen wir jetzt, im Sommer, doch mal einen kleinen Test.

Wie würdet ihr diese Rinde beschreiben? Auf was für eine Baumart tippt ihr?

Das ist eine sogenannte Streifenborke, also das von Längsfurchen durchzogenen tote Material außerhalb der lebenden Bastschicht der Rinde. Dieses Material heißt Kork, und tatsächlich ist es bei Korkeichen besonders stark ausgeprägt. Aber auch bei den hiesigen Eichen und vielen anderen Bäumen, etwa den Robinien, finden wir eine knorrige Streifenborke. Ich löse noch nicht auf ...

Weiterlesen ...

Die Zigarre

Details
Andrea Kamphuis
14. Juli 2020
Empty
  •  Drucken 

Vor einer Woche war ich mal wieder am Rheinufer im Kölner Norden. Neben Weiden stehen dort auch Silber-Pappeln im Sand, die ihren Namen den behaarten, silbrig oder weiß schimmernden Blattunterseiten verdanken - ähnlich wie die Silber-Weiden und Silber-Ahorne:

 Auf einmal fiel mir diese seltsame Zigarre auf: ein eng aufgerolltes vertrocknetes Blatt in einem ebenfalls aufgerollten grünen Blatt.

Was mochte wohl im Inneren stecken, und wer hatte die Zigarre gerollt?

Weiterlesen ...

Leichtgewichte: Das Muster des Monats, 07/2020

Details
Andrea Kamphuis
02. Juli 2020
Empty
  •  Drucken 

Vogelfeder, (c) Andrea Kamphuis

Diese Struktur kennen wir wohl alle. Im aktuellen "Muster des Monats" dient das Objekt, das ich bei einer der letzten Wanderungen auf dem Waldboden gefunden habe, vor allem zum Vergleich dreier Makrofototechniken.

Weiterlesen ...
Seite 7 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden
  • Enttäuschung epischen Ausmaßes: Ein Rundgang durchs Odysseum
  • Alle Kreter lügen: Das Muster des Monats, 10/2012
  • Filigranes Bäumchen: Das Muster des Monats, 08/2013
  • Schneckenkönige haben Paarungsprobleme
  • Die Gestalt von Gefäßpflanzen
  • Einseitige Wülste: Das Muster des Monats, 01/2011
  • Schwemmland: Das Muster des Monats, 10/2009
  • Schlohweiße Haarschöpfe: Das Muster des Monats, 01/2009

Impressum - Datenschutzerklärung

Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.