Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • Aus der Forschung
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
    • Datenschutz
    • Impressum

Pfropfen im Meer: Das Muster des Monats, 05/2017

Empty
  •  Drucken 
Details
Stephan Matthiesen
08. Mai 2017

Ailsa Craig; (c) Stephan Matthiesen 2016

Ailsa Craig ist eine fast kreisrunde, kegelförmige Insel, etwa einen Kilometer im Durchmesser und 338 Meter hoch, die prominent und isoliert 10 km vor der schottischen Westküste, im äußeren Firth of Clyde, südwestlich von Glasgow liegt. Woher kommt die auffällige Form?

Weiterlesen ...

Links gelb, rechts grün: Das Muster des Monats, 04/2017

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
15. April 2017

Da wir zum letzten Monatswechsel viel um die Ohren hatten, erscheint diese Folge unserer Serie erst zur Monatsmitte, und sie ist besonders kurz. Dafür aber brandaktuell: Das Foto ist gestern, am 14. April, in der Eifel entstanden. Es zeigt zwar ein "Muster in der Natur" (oder wenigstens aus natürlichen Elementen in einer Kulturlandschaft), aber keineswegs ein natürliches Muster. Wie ist es wohl zu der Löwenzahn-Häufung in der linken Bildhälfte gekommen?

Weiterlesen ...

Hartschaum: Das Muster des Monats, 03/2017

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
01. März 2017

Zugegeben, besonders "schön" (etwa symmetrisch) ist diese Struktur nicht. Der erstarrte Schaum repräsentiert eine ganze Klasse von Gesteinen, die ich im Folgenden vorstelle.

Weiterlesen ...

Ein Feuerwerk: Das Muster des Monats, 01/2017

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
01. Januar 2017

Kein Silvesterfeuerwerk natürlich, aber was sonst? Orchideen?

Weiterlesen ...

Am rechten Fleck: Das Muster des Monats, 12/2016

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
01. Dezember 2016

Oragnerote Flecken auf Flossensaum, CC BY-SA 3.0 DE Andrea Kamphuis

Schlechtwetterzeit ist Küchenmusterzeit. Hier wartet offenbar ein Fisch auf seine Zubereitung. Aber welcher? Und was hat es mit diesen orangerot schillernden Flecken auf sich?

Weiterlesen ...
Seite 11 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Einseitige Wülste: Das Muster des Monats, 01/2011
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden

Neueste Beiträge

  • Glückspilz mit und ohne Flocken: Das Muster des Monats, 10/2025
  • Entfaltung: Das Muster des Monats, 05/2025
  • Hanami: Das Muster des Monats, 4/2025
  • Am Busen der Natur: Das Muster des Monats, 3/2025
  • Ohne Drohne: Das Muster des Monats, 4/2024

Impressum - Datenschutzerklärung

Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.