Principia Principia
  • Home
  • Muster
  • Kolumnen
    • Bäume
  • Aus der Forschung
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Andrea Kamphuis
    • Stephan Matthiesen
    • Datenschutz
    • Impressum

Vom Gezeitenschwein: Das Muster des Monats, 11/2015

Empty
  •  Drucken 
Details
Stephan Matthiesen
01. November 2015

Muster des Monats; (c) Stephan Matthiesen 2011

Ein Fluss - er fließt vom Betrachter weg. Diesmal geht es um die Turbulenzen in der Bildmitte. Halten Sie die Computermaus über das Bild, und es müsste eine Aufnahme erscheinen, die nur zweieinhalb Minuten zuvor aufgenommen wurde. Keine Turbulenzen! Wo kamen die so schnell her, und was hat das mit Schweinen zu tun?

Weiterlesen ...

Schicht für Schicht: Das Muster des Monats, 10/2015

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
01. Oktober 2015

"Das geht aber nicht als natürliches Muster durch!" Dieser Satz ist auf unseren Wanderungen ein Running Gag, vor allem, wenn der Monatswechsel naht und ich händeringend nach einem Thema für das "Muster des Monats" suche. Bei den Streifen, die ein Mähdrescher auf einem Feld hinterlässt, oder den kuriosen Buchsbaumskulpturen in bürgerlichen Vorgärten ist die Sache eindeutig. Aber wie sieht es mit den Strukturen aus, die der Wind aus Kondensstreifen formt, oder mit der Verteilung der Einschusslöcher in einem Straßenschild, das gelangweilte Jungbauern mit ihren Schrotflinten perforiert haben? Oder eben mit diesem rötlichen, gestreiften Gestein?

Weiterlesen ...

Im Schlick: Das Muster des Monats, 09/2015

Empty
  •  Drucken 
Details
Stephan Matthiesen
01. September 2015

Muster des Monats 09/2015; (c) Stephan Matthiesen

Was sieht man hier?

Weiterlesen ...

Prinzip Regenschirm: Das Muster des Monats, 08/2015

Empty
  •  Drucken 
Details
Andrea Kamphuis
01. August 2015

Das ist nicht schwer zu erraten: eine geschlossene Blüte, offenbar bei Nacht. Aber wieso schließen sich manche Blüten abends, und wie machen sie das?

Weiterlesen ...

Kein Freimaurersymbol: Das Muster des Monats, 07/2015

Empty
  •  Drucken 
Details
Stephan Matthiesen
01. Juli 2015

Muster des Monats; (c) Stephan Matthiesen 2015

Wer hat derartige Streifenstrukturen nicht schon einmal gesehen?

Weiterlesen ...
Seite 14 von 33
  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende

Beliebteste Beiträge

  • Warum die Gezeiten überall unterschiedlich sind, obwohl der Mond derselbe ist
  • Sind Pflanzen Ästheten oder Mathematiker?
  • Von echten und falschen Schneckenkönigen
  • Einseitige Wülste: Das Muster des Monats, 01/2011
  • Auf dem Holzweg: Wenn Holzstrahlen zu Düsen werden

Neueste Beiträge

  • Entfaltung: Das Muster des Monats, 05/2025
  • Hanami: Das Muster des Monats, 4/2025
  • Am Busen der Natur: Das Muster des Monats, 3/2025
  • Ohne Drohne: Das Muster des Monats, 4/2024
  • Kähne, Haken, Ringel: Das Muster des Monats, 9/2023

Impressum - Datenschutzerklärung

Creative Commons Lizenzvertrag

Texte und Bilder von Andrea Kamphuis und Stephan Matthiesen auf dieser Website stehen unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Ausgenommen sind namentlich gekennzeichnete Fremdbeiträge. Wenn Sie Inhalte verwenden oder auf sie verlinken, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung. Kontaktmöglichkeiten und weitere Details im Impressum.

Bootstrap is a front-end framework licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.